Impfaktion am Weihnachtsfeiertag

Erweiterung des Teams der Breitenausbildung

Sommerferienprogramm 2021

  • Freitag, 30. Juli 2021

    Bei sommerlichen Temperaturen haben heute rund 30 Kinder an sechs verschiedenen Stationen nützliches aus der Ersten-Hilfe entdeckt. An den Stationen gab es Einblicke in die Themengebiete ,,Rettungswagen, Tragetechniken, Verbände, Seitenlage und Funken,,. Als krönenden Abschluss durften die Kids ihr erlerntes Wissen bei einer kleinen Schauübung mit einbringen und als "Junior-Retter 2021" mit gutem Gefühl nach Hause gehen.

Neue Ausbilderin für Erste Hilfe

Weltblutspendetag


  • Montag, 14. Juni 2021

    Missing-Type Erst, wenn's fehlt, fällt's auf
    P ssend m heutigen Welt lutspendet g m chten wir Euch uf die undesweite ktion der @drkblutspende hinweisen. Unter dem M tt m chen die DRK- lutspendedienste uf die N twendigkeit der lutspenden ufmerksam und itten dringend um Eure Spende.
    ktuell ist die T gesreichweite der lutk nserven s gering, d ss es sich sch n um einen kritischen Zust nd der Vers rgung h ndelt, wenn nicht s g r sch n um einen N tst nd!

     n der Stelle gleich der Hinweis uf unsere n chste lutspende in Pfullingen.
    Dienstag 27.07.2021
    15:30 - 19:30 Uhr
    Pfullinger-Hallen
    mit Vor nmeldung ( nmeldelink k mmt n ch)

    Auch wir nehmen teil und verzichten auf die Buchstaben A, B und O - stellvertretend für die häufig benötigten Blutgruppen A, B und Null.

Marbacher Vielseitigkeit 2021

  • Sonntag, 09. Mai 2021

    Wir blicken zurück, auf vier spannende Tage bei der diesjährigen Marbacher Vielseitigkeit. Von Donnerstag bis Sonntag übernahmen die Helferinnen und Helfer des DRK Ortsvereines die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung.
    Nachdem wir an den verregneten Tagen Donnerstag und Freitag mit einem Rettungswagen vor Ort waren, sind wir am Wochenende mit insgesamt fünf Fahrzeugen präsent.
    An diesen vier Tagen wurden 45 Stunden mit 34 Helferinnen und Helfern verbucht.

    Vielen Dank an unsere Kollegen von den DRK Bereitschaften Münsingen, Metzingen und Engstingen für das tolle Miteinander.

Kellerbrand: Bereitschaftsalarm

  • Montag, 03. Mai 2021

    Der Brand in einem Mehrfamilienhaus hat unsere Helfer heute morgen, gemeinsam mit der Feuerwehr Pfulingen um 05:14 gefordert.
    Unser Rettungswagen wurde als erstes an die Einsatzstelle entsandt, um eventuelle Patienten zu versorgen und die sanitätsdienstliche Absicherung der Feuerwehr sicherzustellen.
    Weitere Fahrzeuge wurden für die Betreuung der zehn Hausbewohner bereitgestellt, die nach 1,5 Stunden wieder ihre Wohnungen betreten konnten.
    Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz unsererseits beendet.

Dienstabend Verletzungen/Trauma

  • Mittwoch, 21. April 2021

    Der Frühling kommt, die Motorradsaison beginnt, es sind mehr Fahrradfahrer unterwegs und die Reitturniere starten wieder. Bei all diesen Aktionen kommt es natürlich immer wieder zu Verletzungen, auf die wir natürlich bestens vorbereitet sein wollen.
    Aus diesem Grund haben sich unsere Helfer beim gestrigen Dienstabend mit dem Thema Verletzungen/Trauma beschäftigt. Während eine Gruppe in unserem Lehrsaal zugange war und dort verschiedene Notfälle mit Knochen- und Gelenkverletzungen trainiert hat, war die andere Hälfte an der frischen Luft vor unserer Unterkunft und hat dort die Versorgung und Immobilisation von schwer verletzten Traumapatienten geübt.

Einsatz für die Bereitschaft

Impfaktion in Pfullingen

Corona Schnellteststelle in der Schönberghalle

  • Freitag, 02. April 2021

    Auch heute, trotz Feiertag hatten wir unser Schnelltestzentrum in der Schönberghalle geöffnet.
    Nachdem die Termine recht schnell vergriffen waren, haben wir uns kurzerhand entschlossen, die Türen bereits eine Stunde früher zu öffnen, um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Chance zu geben, sich vor Ostern testen zu lassen.
    Insgesamt durften wir heute gemeinsam mit den Kollegen der Feuerwehr Pfullingen 370 Bürgerinnen und Bürgern begrüßen.
    In den ersten vier Wochen ließen sich bereits rund 1500 Bürgerinnen und Bürger bei uns testen.
    Wir machen weiter!
    Im April jeden Mittwoch und Freitag von 18:00 - 20:00 Uhr.
    Ab sofort mit erhöhten Kapazitäten, aufgeteilt auf zwei Abstrich-Kabinen.
    Abschließend wünschen wir Euch allen schöne Ostern, passt auf Euch auf und bleibt vorallem gesund.

Bilanz der Erste-Hilfe Kurse 2020

  • Donnerstag, 28. Januar 2021

    Trotz Masken, Abstand und nur halb so großen Kursen wie wir es sonst gewöhnt waren, haben wir im Ortsverein Pfullingen trotz aller Widrigkeiten Erste-Hilfe-Kurse angeboten. Unsere Bilanz kann sich dabei durchaus sehen lassen: Insgesamt haben wir 50 Erste-Hilfe-Kurse veranstaltet, davon vier für Feuerwehren hier im Landkreis, fünf für Vereine und Firmen. Insgesamt 41 Kurse wurden für die Öffentlichkeit angeboten. Dafür bildeten unsere Ausbilder an 17 Samstagen, 12 Sonntagen und 24 Abendterminen unter der Woche aus. So konnten im Jahr 2020 insgesamt 568 Menschen in über 450 investierten Zeitstunden in der Ersten-Hilfe aus- und fortgebildet werden.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende